
Artikel über das Untere Odertal
Reisen im Kopf – und hoffentlich bald auch wieder live: In der Westdeutschen Zeitung ist mein Beitrag über eine Paddeltour im „Zwischenoderland“ im Nationalpark Unteres

Reisejournalisten des Jahres
Bei der Wahl der Reisejournalisten des Jahres 2020 habe ich Platz 4 belegt. Abgestimmt haben insgesamt 223 Redakteure, freiberufliche Reisejournalisten und Reiseblogger.

Neues Spanienmagazin
Im März ist die neue Ausgabe von Colores de España erschienen. Für das Magazin des Spanischen Fremdenverkehrsamtes habe ich erneut in der Redaktion gearbeitet. Das

Indianisches Wahrzeichen
Totempfähle sind das Kulturerbe der First Nations an Kanadas Westküste. Sie erzählen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der Jubiläumsausgabe des AMERICA

Artikel über El Salvador
El Salvador, der „Däumling Mittelamerikas“, schlummert im berühmten Dornröschenschlaf. Dabei ist der Bürgerkrieg, der das Land zwölf Jahre lang erschütterte, seit 1992 beendet. Seit einigen

Coverfoto aus dem Etosha-Park
Eine Foto von meiner letzten Reise nach Namibia im Juni 2019 wurde als Cover des SÜD-AFRIKA Magazins verwendet: Die Giraffe ist mir im Etosha-Nationalpark über

Kolumne über die Arktis
Wie bringt man eingefleischten Tierschützern bei, dass Walfang und Eisbärjagd feste Bestandteile der Inuit-Kultur sind? Meine neue Kolumne in der Welt befasst sich mit einem

Recherche in Patagonien
Im Dezember 2019 war ich auf der neuen „Route der Parks“ durch Patagonien unterwegs. Einige Nationalparks auf dieser Strecke in Chile wurden gerade erst gegründet.

Dumont Bildatlas Brandenburg
Für den Text des neuen Dumont Bildatlas Brandenburg war ich 2018 und 2019 intensiv im Berliner Umland unterwegs. Brandenburg hat dabei einen großen Fan gewonnen

Neues KANADA Magazin
Zum Jahresende ist das neue KANADA Magazin 20-1 erschienen, das ich wieder als Redakteur betreut habe. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf der Ostküste, aber auch

Lüderitz & beyond
Im Juni habe ich mehrere Tage in Lüderitz in Namibia verbracht. Mein Porträt der einstigen Kolonialstadt und ihrer Bewohner ist im SÜD-AFRIKA Magazin erschienen.

Spiegel Online: Naturerbe Grumsin
Der Grumsiner Forst in der Uckermark ist einer meiner Lieblingswälder. Mein Beitrag über das Weltnaturerbe zur Zeit des Indian Summer ist jetzt bei Spiegel Online

Recherche in Peru
Im September und Oktober bin ich in Peru unterwegs. Themen sind die Hauptstadt Lima mit ihren angesagten Vierteln abseits des historischen Zentrums, das Heilige Tal

Cover SÜD-AFRIKA 19-3
Für die Herbstausgabe des SÜD-AFRIKA Magazins war ich zwei Wochen in Namibia unterwegs. Das Cover zeigt eines meiner Fotos aus den Tiras-Bergen auf dem Weg

Baedeker Smart Rügen
Frisch ausgepackt: der neue Baedeker Smart Rügen. Den Band habe ich komplett überarbeitet und um neue Tagestouren und Kapitel ergänzt. Auch Bildsprache und Layout wurden

Kolumne in der WAMS
Beim Warten auf Löwen, Hyänen und Nashörner an einem Wasserloch in Afrika kann es ganz schön einsam werden. Meine neue Kolumne in der Welt am

Recherche in Brandenburg
Das stabile Sommerwetter passt ideal zu meiner Recherche in Brandenburg. Für neue Beiträge besuche ich Naturwacht-Ranger im Europäischen Storchendorf Rühstädt, gehe paddeln auf der Spree

Artikel: Besuch bei Sennerinnen
In den Chiemgauer Alpen zieht es immer mehr Frauen auf die Alm – für eine Saison oder fürs ganze Leben. Auf geführten Wanderungen kann man

Recherche in Namibia
Im Juni bin ich auf Recherchereise durch Namibia gereist. Folgende Themen und Beiträge habe ich mitgebracht: – Im Ongava Game Reserve eröffnet ein neues Forschungszentrum.

AMERICA Journal: Best of Canada
Eine Bergbesteigung in der Fjordlandschaft Neufundlands, eine Safari zu Beluga-Walen, ein Lachsgrillen mit First Nations: Zehn meiner Lieblingserlebnisse in Kanada sind jetzt im AMERICA Journal