
Magazinbeitrag: Kinderforscher am Chiemsee
Am Chiemsee können Kinder mit einer Biologin auf Libellenpirsch gehen, in einem Keltendorf Bogenschießen lernen und mit Ruderboot und Kescher zur Erkundung aufbrechen. Mein Beitrag

Publikumspreis bei der urbEXPO
Die Gruppenausstellung urbEXPO zeigte in Bochum im Mai Fotos über Lost Places. Meine Serie mit Aufnahmen von der Geisterstadt Kolmanskuppe in Namibia wurde dabei mit

Vancouver Island bei Spiegel Online
Manche Bäume auf Vancouver Island heißen Mordor Tree, Lonely Doug oder Castle Giant: Umweltschützer haben ihnen Namen gegeben, um auf ihre Gefährdung aufmerksam zu machen.

Reise & Preise: Kanadas Prärieprovinzen
Manitoba und Saskatchewan werden von Reisenden immer etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei kann man hier genauso in faszinierende Natur eintauchen wie an Ost- und Westküste. Ein

Brandenburg-Magazin
Eine meiner Lieblingstouren in Brandenburg im vergangenen Jahr ist jetzt im neuen Magazin des Berliner Tagesspiegels erschienen: Mit Kanus sind wir im Nationalpark Unteres Odertal

Reisejournalisten des Jahres 2019
Bei der Auszeichnung der Reisejournalisten des Jahres 2019 bin ich auf Platz 9 gewählt worden. Abgestimmt haben knapp 200 Juroren (Redakteure, Reisejournalisten und Blogger).

Redaktionsarbeit: Neue Magazine
Pünktlich zur ITB sind das neue SÜD-AFRIKA Magazin und das Magazin Colores de España erschienen. Für beide habe ich wieder als Redakteur gearbeitet.

Kolumne in der WELT
In der Kolumne „Bloggerwelt“ schreiben in der WELT regelmäßig Blogger über ihre Reisen. In der letzten Ausgabe habe ich über meine Begegnung mit einer extrem

Frisch ausgepackt: Baedeker Smart Berlin
Den Baedeker Smart Berlin habe ich für den Relaunch der Reihe umfassend überarbeitet und um viele Texte ergänzt. Neu sind unter anderem thematische Stadtspaziergänge in

AMERICA Journal: Kreuzfahrt in der Arktis
Baffin Island, größte kanadische Insel und Heimat der Inuit, war das Ziel meiner Arktiskreuzfahrt im vergangenen Sommer. Meine Reportage ist im AMERICA Journal erschienen. Link

Wohnen bei Maya-Familien
Guatemala ist berühmt für seine Maya-Ausgrabungsstätten. Im Rahmen von Gemeindeprojekten kann man bei Maya-Familien wohnen und mehr über ihren Alltag erfahren. Mein Beitrag ist in
Schnorcheln mit Lachsen
In British Columbia war ich auf den Spuren der Wildlachse unterwegs, unter anderem beim Schnorcheln im Campbell River. Mein Beitrag ist jetzt im neuen KANADA
Neue Lateinamerika-Artikel
Immaterielles Weltkulturerbe mexikanische Küche und ausgefallene Aktivitäten in Kolumbien – diese beiden Themen von mir sind jetzt im neuen Kundenmagazin von Karawane-Reisen erschienen. Link zu

Beitrag über Uruguay
Gauchos und Robbenjäger, Fischer und Karnevalisten, Winzer und Waldschützer, Graffiti-Künstler und Grillexperten gehörten zu den Einheimischen, die ich bei meiner Recherchereise nach Uruguay kennengelernt habe.
Afrika im Doppelpack
Gleich zweimal südliches Afrika ist Mitte September erschienen: das SÜD-AFRIKA Magazin und das jährliche Special zum Weinland am Kap. Beide habe ich wieder als Redakteur
Kanadischer Medienpreis
Eine Herzensgeschichte von mir ist jetzt mit dem Go Media Award – dem Preis für die beste deutsche Reisegeschichte über Kanada – ausgezeichnet worden. Für
Beitrag über Cartagena
Cartagena gilt als eines der schönsten kolonialen Ensembles in Lateinamerika. Die Atmosphäre auf den vielen Plazas der Stadt ist Thema eines Beitrags von mir, der
Artikel über die Elbauen
Begeistert hatte mich die Region rund um Lenzen in Brandenburg bei meinem Besuch im Frühsommer. Der BUND hat hier mehrere Projekte zum Schutz der Elbauen
Expedition in die Arktis
Im August war ich in der kanadischen Arktis vor Baffin Island unterwegs. Immer wieder hielt dichtes Treibeis unsere Fahrt mit einem alten russischen Forschungsschiff auf.
Kanada bei Spiegel Online
Mike Willie vom Stamm der Kwakwa̱ka̱’wakw führt mit seinem kanariengelben Motorboot Touren in die Inselwelt des Great Bear Rainforest an der Westküste Kanadas. Mein Beitrag