
ND – Die Woche: Zwischen Lustschloss und Lost Place
Einsame Fließe im Spreewald, Preußens ältestes Naturschutzgebiet, das Revier der Singschwäne im Unteren Odertal: Teil zwei meiner Vorstellung der schönsten Brandenburger Winterwanderungen ist im Neuen

Welt: Lockdown im Brandenburger Biberrevier
Die Biber müssen jetzt früher aufstehen, wenn sie mal in Ruhe einen Baum umnieten wollen: Auf Brandenburgs Wanderwegen ist es voller geworden in diesem Jahr.

Berliner Morgenpost: Zwergstaat am Rio de la Plata
Uruguay ist von den Ländern in Lateinamerika mit am besten durch die Krise gekommen. Eine Reisewarnung gibt es nicht, aber die Grenzen sind noch zu.

AMERICA Journal: Sehnsucht nach Kanada
Das KANADA Magazin, das ich sonst immer als Redakteur betreut habe, erschien dieses Jahr aufgrund der Krise nur als „Heft im Heft“ im AMERICA Journal.

ND – Die Woche: Winterwandern in Brandenburg
Wandern ist die beste Alternative, um während des Lockdowns in die Natur zu kommen. Sechs meiner schönsten Winterwanderungen rund um Berlin habe ich in einem

Neues SÜD-AFRIKA Magazin am Kiosk
Inmitten der Krise und des zweiten Lockdowns haben wir eine neue Ausgabe des SÜD-AFRIKA Magazins produziert. Autoren waren dafür wieder im südlichen Afrika unterwegs und

Welt: Eine Nacht in der Her(r)bergskirche
Wie fühlt es sich an, in einer Kirche zu übernachten? Alleine mit dem Herrn! In der „Her(r)bergskirche“ im Thüringer Wald habe ich es ausprobiert –

Berliner Zeitung: Indian Summer im Grumsiner Forst
Der Grumsiner Forst in der Uckermark gehört seit 2011 zum Weltnaturerbe der UNESCO – trotzdem ist er noch kaum bekannt. Das ist auch gut so,

TZ: Sicheres Reiseziel Insel Madeira
Madeira gehört zurzeit zu den wenigen Reisezielen in Europa, die ohne Reisewarnung und mit verhältnismäßig wenig Bürokratie besuchbar sind. Mein Beitrag über die passionierten Gärtner

Magazin Reise & Preise: Land der drei Wüsten
Der Süden Namibias ist nicht so reich an Tierbegegnungen wie der Norden. Aber dafür reiht sich hier ein Naturwunder an das nächste – von der

Welt: Artikel über Gartenfrauen im Harz
In den Parks und Gärten im Harz sind besonders viele Frauen engagiert: als Gärtnerinnen, Guides, Kustodinnen oder in der Landschaftsplanung. Anfang August habe ich einige

Neue Ausstellung: Teilnahme an der urbEXPO 9 in Bochum
Seit 2012 widmet sich die urbEXPO der Fotografie zu den Themen Lost Places und Ästhetik des Verfalls. Einmal im Jahr zeigt die kuratierte Gruppenausstellung neue

Welt am Sonntag: Kolumne über Guides
„Ein Oscar für den Guide“ heißt meine neue Kolumne in der Welt am Sonntag, in der es um das Thema Reiseführer geht. Eine Hommage an

Magazin Forum: UNESCO-Filmstadt Potsdam
Vor einem Jahr hat die UNESCO Potsdam zur Creative City of Film erklärt. Mit Filmstudios, Filmpark, Filmmuseum, Filmkita, Filmuni und Filmgymnasium kann man hier sein

Spiegel Online: Die zehn besten Berlin-Touren
Touren zu Lost Places oder in die Kunstszene, an der Seite von Obdachlosen oder zu den Lobbyisten im Regierungsviertel: Für einen Beitrag auf Spiegel Online

Augsburger Allgemeine: Besuch im Futurium in Berlin
„Haus der Zukünfte“ nennt sich das „Futurium“ in Berlin, das vor einem Jahr eröffnet wurde. Das wohl modernste Museum der Hauptstadt zeigt Optionen für die

Produktion des neuen SÜD-AFRIKA Magazins
Das neue SÜD-AFRIKA Magazin ist endlich in Arbeit. Nach einer coronabedingten Zwangspause erscheint es Mitte August. Titelgeschichte wird ein Krimi mit Schatzsuche, den ich in

Funke-Medien: In den Gärten der Altmark
„Mit Batman im Bürgerpark“ ist der Titel meines Beitrages über eine Gartenreise durch die Altmark, der jetzt unter anderem im Hamburger Abendblatt, der Berliner Morgenpost,

WELT-Kolumne: Zwei Tage in einem kanadischen Zug
Zeit wird bedeutungslos, wenn man mehrere Tage in einem kanadischen Zug unterwegs ist, durch eine Landschaft, die nur wenige Highlights aufbietet. Warum dabei trotzdem keine

Funke-Medien: Stadtpaddeln in Brandenburg/Havel
Beim Namen Brandenburg denkt erstmal niemand an die Stadt, die dem Bundesland den Namen gegeben hat. Zu DDR-Zeiten war Brandenburg an der Havel ein Industriezentrum,