
Dumont Eskapaden: Sampler Wochenenden
„Grand Tour de Potsdam“ heißt eine besonders abwechslungsreiche Radtour in meinem Reiseführer „Dumont Eskapaden Potsdam-Havelland“, bei der man mehrere Seen und Wasserwege streift. Nun ist

Süddeutsche: Chiloé – Insel am Ende der Welt
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und

Erzgebirge: Recherchereise auf Kammweg und Jakobsweg
Dank der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz steht das Erzgebirge dieses Jahr besonders im Fokus der Aufmerksamkeit. Hier verläuft der Purple Path, eine neue Route zu Skulpturen

Brandenburg-Magazin: Auf Tour im Weltnaturerbe Buchenwald
Zwischen Grumsiner Forst und Blumberger Mühle in Brandenburg erstrecken sich einige der urwüchsigsten Landschaften des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Am besten entdeckt man das Weltnaturerbe und seine

Travelnews: Service-Beitrag „So geht Safari!“
Das südliche und östliche Afrika sind die beliebtesten Regionen für klassische Safaris. Doch was gibt es bei der Planung zu beachten? In einem Safari-Guide für

Polen: Recherchereise in den Warthe-Nationalpark
Hochsaison für Vögel: Der Warthe-Nationalpark gilt als eines der wichtigsten Brutgebiete Polens. Für eine Recherche war ich an der Seite eines Birding-Experten in den faszinierenden

Magazin Wanderlust: Märkischer Landweg
Waldseen, Dorfteiche und Froschtümpel, Bachläufe und Flussauen säumen den Märkischen Landweg, der über 217 Kilometer quer durch die Uckermark führt. In den Dörfern trifft man

Touristik Aktuell: Geisterstädte und goldene Strände
Die Stadt Iquique liegt in Chile abseits der Mainstream-Reiserouten. Ich habe dort eine spannende Küstenabfahrt erlebt, eine gechillte Community und im benachbarten Humberstone einen tollen

Brandenburg-Magazin: Grenzgänge an der Oder
Die deutsch-polnische Grenzregion an der Oder ist dank neuer Radwege, Brücken und Fährverbindungen ein spannendes Revier für Radtouren. Mein Beitrag über die Oder und die

Wahl der Reisejournalisten des Jahres 2025
Bei der jährlichen Wahl der „Reisejournalisten des Jahres“ auf der ITB bin ich auf Platz 7 gelandet. Insgesamt 183 Juroren nahmen an der Wahl teil:

WELT Online: Ein Land wie ein Kontinent
Chiles landschaftliche Vielfalt umfasst Vulkane, Wüsten und Salzseen, Inselarchipele und immergrüne Regenwälder. Neben viel besuchten Klassikern gibt es auch zahlreiche Geheimtipps zu entdecken. Meine persönlichen

Reise & Preise: Zwischen Atacama und Anden
Chiles Atacama-Wüste ist ein Touristenmagnet. Wer noch weiter Richtung Norden fährt, entdeckt fruchtbare Täler, mystische Lost Places, historischeGeoglyphen und die faszinierende Kultur der Aymara-Ureinwohner. Ein

Magazin Alpin: Bergsteigen in Patagonien
An der neuen Route der Parks in Patagonien reihen sich 17 Nationalparks aneinander – mit Urwäldern, Gletschern, Vulkanen bis hin zum ewigen Eis. Während sich

WELT Online: Potsdams schönste Aussichtspunkte
Seit August steht der rekonstruierte Turm der Garnisonkirche in Potsdam Besuchern offen. Die Rekonstruktion dieses Baus ist hoch umstritten. Doch es gibt noch eine Reihe

Reisejournalisten: Jahrestagung in Aschaffenburg
Im Oktober tagte die Vereinigung deutscher Reisejournalisten in Aschaffenburg, meiner alten Heimatstadt. Das Treffen von rund 50 Kolleginnen und Kollegen war geprägt von spannenden Vorträgen,

ND Die Woche: 30 Jahre Abzug der russischen Armee
Vor 30 Jahren verließen die letzten Sowjetsoldaten die Stadt Potsdam. Mehrere Gedenkstätten und Geschichtspfade erinnern an die Zeit. Mein Beitrag über die Suche nach den

Rhein-Neckar-Zeitung: Mit dem Hausboot durch das Burgund
Der Fluss Doubs schlängelt sich weitgehend unreguliert durch Burgund-Franche-Comté. Bei einer einwöchigen Reise im Hausboot habe ich nette kleine Dörfer erkundet und bunte Landschaften durchquert.

Reise & Preise: Im Land der Nordmänner
Auf den Spuren der Wikinger: Im vergangenen Sommer war ich auf dem Viking Trail in der kanadischen Provinz Neufundland & Labrador unterwegs, mit Zwischenstopps im

Westfälische Nachrichten: Fatbiken am Fish River Canyon
Der Fish River in Namibia durchfließt eine der größten Schluchtenlandschaften der Welt. Nur eine einzige Lodge liegt direkt an der Kante des Canyons. Gäste können

WELT Online: Paddeln in der Unteren Havelniederung
Vor wenigen Tagen wurden neue Fördermittel für die Fortsetzung der Renaturierung der Unteren Havelniederung freigegeben – eines der urwüchsigsten Feuchtgebiete in Deutschland. Ich habe die