Holzhäuser auf einem Hügel, Bucht von Trinity, Trinity, Newfoundland & Labrador, Kanada
Das KANADA Magazin, das ich sonst immer als Redakteur betreut habe, erschien dieses Jahr aufgrund der Krise nur als "Heft im Heft" im AMERICA Journal. "Sehnsucht nach Kanada" heißt deshalb mein Einführungstext in dieses Special.
Zeit wird bedeutungslos, wenn man mehrere Tage in einem kanadischen Zug unterwegs ist, durch eine Landschaft, die nur wenige Highlights aufbietet. Warum dabei trotzdem keine Langeweile aufkommt, ist Thema meiner neuen Kolumne in der Welt.
Totempfähle der Indianer, First Nations, im Stanley Park, Stadt Vancouver, British Columbia, Kanada
Totempfähle sind das Kulturerbe der First Nations an Kanadas Westküste. Sie erzählen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der Jubiläumsausgabe des AMERICA Journals erschien ein kurzer Beitrag von mir zu diesem Thema.
Eisbär und frisches Fleisch auf einer Eisscholle im Packeis vor Baffin Island, Nunavut, Arktis, Kanada
Wie bringt man eingefleischten Tierschützern bei, dass Walfang und Eisbärjagd feste Bestandteile der Inuit-Kultur sind? Meine neue Kolumne in der Welt befasst sich mit einem Kulturschock der besonderen Art. Link zum Beitrag
Zum Jahresende ist das neue KANADA Magazin 20-1 erschienen, das ich wieder als Redakteur betreut habe. Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf der Ostküste, aber auch der hohe Norden spielt eine große Rolle.
Eine Bergbesteigung in der Fjordlandschaft Neufundlands, eine Safari zu Beluga-Walen, ein Lachsgrillen mit First Nations: Zehn meiner Lieblingserlebnisse in Kanada sind jetzt im AMERICA Journal 4/19 nachzulesen.
In Saskatchewan durfte ich einen Tag lang in die abgeschlossene Lebenswelt der Glaubensgemeinschaft der Hutterer eintauchen. Mein Beitrag darüber ist jetzt als Kolumne in der WELT erschienen. Link zum Beitrag